Wir stellen Ihnen die Materialeigenschaften und Kennmarken vom Klickvinyl Rigid vor und präsentieren Ihnen unterschiedliche Modelle. Die positiven Eigenschaften in Bezug auf Trittschallminderung und herrliche Naturvarianten in Vinyl sind nur einige der Vorteile, die diese Böden von Markenherstellern wie ter Hürne oder Parador bieten. Empfehlenswert sind außerdem die Modelle unserer Vinylböden auf HDF-Trägern.
Das Klickvinyl Rigid ist mit sehr guten Trittschalleigenschaften ausgestattet. Dieser Vinylboden dämmt auch bei regem Betrieb, wie er bei spielenden Kindern und hoher Besucherfluktuation auftritt, die Geräuschkulisse. In den Modellen ist Kork integriert, das sowohl den Schallschutz wie auch ein angenehmes Laufgefühl fördert. Die Rigid-Trägerplatte ist starr und wird Weichmacher-reduziert hergestellt. Die Vinylböden dieser Serie strahlen daher mit besonderer Dimensionsstabilität.
Das bedeutet, dass die Böden bei Temperaturschwankungen, aber auch Feuchtigkeit sehr unempfindlich reagieren. Sie sind für den Feuchtraum geeignet und wasserfest. Eine Ausstattung mit einer Fußbodenheizung stellt kein Problem dar. Verwenden Sie diese Böden überall und passen Sie sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Wie viel halten diese Böden aus? Da die stabile Verarbeitung sie für nahezu jeden Zusammenhang zur guten Alternative macht, spiegeln die Nutzungsklassen ihre Vielseitigkeit wider. Sie entsprechen den Nutzungsklassen 23 für den privaten Bereich und 31 für gewerbliche Zwecke. Eine weitere sehr positive Eigenschaft ist die Oberflächenbeschaffenheit der Böden.
Sie ist antibakteriell und somit gut für Allergiker geeignet. Die Reinigung gestaltet sich recht einfach und Schmutz kann sich weniger gut festsetzen, als dies bei herkömmlichen Böden der Fall ist. Hinzu kommen antistatische Eigenschaften, die eine Aufladung des Materials verhindern. Der Klickvinyl Rigid Boden ist zudem feuersicher und schwer entflammbar. Hier zeigt sich, dass die Hersteller auf ein Gesamtkonzept Wert legen, um Ihnen als Nutzerin und Nutzer alle denkbaren Vorteile für Handling und Wohnkomfort zu verschaffen.
Mit dem Bereich Klickvinyl Rigid haben Sie eine exzellente Wahl getroffen und stoßen auf Dekors in unterschiedlichen ansprechenden Ausführungen. Zum Bestand gehören Modelle im Holz-Look, edle Steinfliesen und das jeweils in dezenter oder auch sehr markant gemaserter Variante. Die natürlichen Muster erstrahlen in hellen Ausführungen oder in dunklen Tönen, mit denen sich nicht nur in Küche und Nasszelle interessante Kontraste erzeugen lassen.
Häufige Dekors
Ein Beispiel für einen natürlichen Boden in klassischer Holz-Optik ist der 6 mm Vinylboden von ter Hürne „Eiche York braun“. Mit matter und gebürsteter Oberfläche fügt sich dieser Boden in Mittelbraun in viele Räume mit unterschiedlichen Stilrichtungen ein. Er ist äußerst belastbar und damit nicht nur für zentrale Wohnbereiche oder Kinderzimmer geeignet, sondern auch die erste Wahl für Cafés oder Büroräume. Die Landhausdiele misst 1212,9 x 177,8 mm und erfüllt sogar die Nutzungsklassen 23, 33 und 42. Letztere bescheinigt ihr eine Resistenz gegen Beschädigungen, was beispielsweise für Großraumbüros ideal ist oder sogar eine Nutzung in Krankenhäusern erlaubt.
Ein etwas spezielleres, edles Design stellt der 5,3 mm Parador Vinylboden „Eiche pastellgrau“ dar. Hier werden Naturmaserungen mit einem speziellen Farbton verwendet. Dieser eröffnet etliche Möglichkeiten zum Beispiel im Schlafzimmer, Kinderzimmer, aber auch Arbeitsräumen. Er ist zeitlos und selbstverständlich überall mit Trittschall und Fußbodenheizung verwendbar. Klickvinyl Rigid liefern wir in Paketen mit individueller Dielenanzahl. Dieses Dekor wird mit acht Paneelen pro Paket geliefert, sie weisen folgende Größe auf: 1209 x 225 mm.
Eine sehr dunkle Ausführung für die ebenfalls beliebten Steindekors stellt unser „Stein Samos anthrazit“ von ter Hürne dar. Die leichte Maserung bricht das sehr dunkle, fast schwarze Erscheinungsbild des stark belastbaren Bodens auf. Dieses Vinyl ist sehr gern gesehen in edlen Bädern, Küchen und Esszimmern und lässt sich mit hellen Fliesen des Herstellers bei gleichen Abmessungen ideal kombinieren und zu einem Muster arrangieren. Streifen wären hier nur eine von mehreren denkbaren Varianten. Die grobe Struktur ist äußerst populär. Die Paneele sind hochwertig verarbeitet und mit 908,1 x 450,9 mm in Paketen zu je vier Stück erhältlich.
Lock it Easy nennt sich die Verlegemethode bei ter Hürne, vom einfachen Comfort Klicksystem spricht Parador. In allen Fällen hat sich eine neue Variante, die auch der Laie schnell erlernt, beim Vinylverlegen durchgesetzt. Mit einem simplen Klicksystem entfallen viele komplizierte Bauschritte und Sie brauchen lediglich die eigenen Hände, ein Gummihammer, Winkel, Cuttermesser und eine Wasserwaage.
Vinyl wird schwimmend verlegt, das bedeutet, dass die Dielen nicht direkt mit dem Untergrund verbunden werden. Im Fall von Feuchträumen sollte das Klickvinyl Rigid jedoch mit dem Boden verklebt werden. In jedem Raum muss ein Abstand zu den Wänden eingehalten werden. Die einzelnen Paneele werden dann beginnend an einer Ecke des Raumes, Stück für Stück nebeneinander platziert und durch das Klicksystem verbunden. Nach dem Einrasten helfen Sie lediglich mit dem Gummihammer noch etwas nach, um die korrekte Position zu sichern. Schauen Sie sich in unserem breiten Angebot um und entscheiden Sie sich für Ihren neuen Klickvinyl Rigid Boden.