Heutzutage müssen Sie meist einen zweiten Blick riskieren, um zu prüfen, ob Sie sich grade auf einem Echtholz- oder Laminatboden befinden. Zum Verwechseln ähnlich sehen sich Laminat in Eiche, Buche oder Ahorn im Vergleich zu traditionellem Parkett. Doch die Ausstattung mit Laminat bietet durchaus Vorteile.
Im Gegensatz zu Parkett, welches aus hochwertigem Vollholz besteht, ist Laminat – ganz gleich ob Eiche oder eine andere Holzart – aus einer Werkstoff-Trägerplatte und einer dünnen Dekorschicht gefertigt. Das Dekor ist die für alle sichtbare Oberseite und kann beliebig an alle Holzarten angepasst werden. Mittlerweile werden die Laminat-Paneele in unterschiedlichen Längen und Breiten gefertigt und sind aufgrund der filigran gestalteten Dekore oft nicht von Echtholz-Parkett zu unterscheiden.
Beim Verlegen von Laminat muss auch immer die vorherrschende Raumtemperatur beachtet werden. Idealerweise sollte die Temperatur in den Zimmern stets um die 22° C betragen und eine Luftfeuchtigkeit von etwa 50 % vorherrschen. Bei einer höheren oder niedrigeren Luftfeuchtigkeit sind entsprechende Raumbefeuchter oder -entfeuchter ratsam, um das Laminat in Eiche möglichst langfristig zu schonen.
Fußbodenbelag aus Laminat ist in der Regel zu einem günstigeren Preis als Parkett erhältlich. Die Trägerplatten sind aus Holzwerkstoffen gefertigt und enthalten kein Vollholz. Zudem ist Laminat aus Eiche besonders strapazierfähig und robust. Selbst bei starkem Lichteinfall verbleicht es nicht. Ein wichtiges Entscheidungskriterium für Laminat ist die einfache Handhabung. Durch die Gestaltung mit Nut und Feder lässt es sich mit etwas handwerklichem Geschick selbst verlegen.
Ganz gleich für welche Räume das Laminat eingesetzt wird, es besteht optisch und haptisch kaum noch ein Unterschied zu Echtholzparkett. Unter laminatparadies.de entdecken Sie eine Vielzahl an Dekoren – Holz, Stein oder Fliesen sehen täuschend echt aus.
Die Besonderheiten bei Laminat aus Eiche sind die groben Maserungen und die in der Dekorschicht eingearbeiteten Astlöcher. Laminat aus Eiche vermittelt vor allem in Wohnräumen eine außergewöhnliche Gemütlichkeit. Helle Wände lassen sich mit einem dunkleren Laminat aus Eiche hervorragend kombinieren und strahlen viel Wärme aus. Eine gute Wahl ist auch die Entscheidung, das Eichenlaminat an die Farbe der Türen oder des Türrahmens anzupassen, um eine Regelmäßigkeit zu schaffen.
Kleine Räume wirken optisch größer, wenn der Fußbodenbelag in Eichenoptik eine helle Farbe aufweist. Zugleich bietet helles Laminat in Eiche den Vorteil, dass fehlender Lichteinfall wirkungsvoll kompensiert wird. Zieren farbige Wände oder eine aufsehenerregende Dekoration Ihre Räume, kann helles Laminat aus Eiche die nötige Zurückhaltung erreichen. Der helle Farbton präsentiert sich nicht weniger gemütlich, jedoch rückt er nicht in den Mittelpunkt. Um das Laminat in Eiche so authentisch wie möglich wirken zu lassen, sind die Maserungen originalgetreu an die Eichenoptik angepasst.
Zur Werterhaltung und um das Laminat vor Verschleiß zu bewahren, muss es regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Wir haben wertvolle Hinweise für Sie, damit Sie lange Freude an Ihrem Fußbodenbelag haben.
Seit mehr als 15 Jahren sind wir Premiumpartner und kompetenter Händler für Laminat des Herstellers Wineo. Wir bieten Ihnen in unserem Onlineshop eine große Auswahl an unterschiedlichen Designs und Größen, die Sie in Eigenregie selbst verlegen können. Damit Ihr neuer Fußbodenbelag auch ein stimmiges Gesamtbild abgibt, stehen Ihnen Zubehörteile wie Fußleisten, die notwendige Trittschalldämmung, aber auch Pflegemittel zur Auswahl.
Gern beraten wir Sie, welches Laminat sich am besten in Ihren Wohnraum einfügt oder mit welchem Fußbodenbelag Sie in Ihren Geschäftsräumen lange Freude haben werden. Unsere Mitarbeiter freuen sich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.