Ihr Laminat-Ratgeber

das zeichnet den besonderen Bodenbelag aus

Ihr Laminat-Ratgeber

Laminatböden sind enorm vielfältig und haben Einzug in vielen privaten Häusern, Wohnungen und Geschäftsräumen gehalten. Ihre Widerstandsfähigkeit und der Variantenreichtum bei den Designs machen sie zur ersten Wahl. Im Gegensatz zum teureren Parkett bestehen Laminatböden nicht aus Vollholz. Sie sind zwar ebenfalls überwiegend aus dem natürlichen Rohstoff Holz hergestellt, aber in Form von speziellen Trägerplatten samt variablem Design.

Diese HDF-Platten (hoch verdichtete Holzfaserplatten) sind extrem vielfältig und erscheinen nicht nur in zahlreichen Stein- oder Holzdekors, sondern auch Maßen. Die Längen und Breiten prägen die Optik und den Verwendungszweck der Paneele. Sie sind als lange Landhausdielen in breiter oder schmaler Ausführung sehr beliebt. Andere Abmessungen lassen sie beispielsweise mit Marmor-Design als geschmackvolle Kacheln in rechteckiger Form erscheinen. Ein weiterer Vorteil von Laminat ist die einfache Verlegetechnik, der wir uns am Schluss unseres Ratgebers widmen.

Laminat verlegen und pflegen

Moderne Laminatböden verfügen über ein V-Profil oder umlaufende Fugen. Die Verlegetechnik via Klick-System ist denkbar einfach und wird sogar von Laien schnell …

Mehr erfahren

Anleitung Vinylboden verlegen

Mit der Entscheidung für Vinyl können Sie nichts falsch machen. Wir erläutern Ihnen in diesem Beitrag, wie ein Vinylboden vom Markenhersteller verlegt wird und mit welchen Eigenschaften dieser glänzt. Die Entwicklungen der letzten Jahre und Jahrzehnte sind rasant verlaufen, sodass Vinyl neben Laminat zu den beliebtesten Bodenbelägen zählt.

Mehr erfahren