Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Lieferung zum Wunschtermin & umfangreicher Muster-Versand
Kostenfreie Beratung von Experten unter +49 (0) 2362 - 776 579 (Mo-Fr 8-13 & 15-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr)
Hochwertige Ware vom Fachhändler

Trittschalldämmung für Fußbodenheizung

Jeder Bodenbelag ist unterschiedlich und erfordert je nach Bedarf Zusätze wie eine Trittschalldämmung. Bodenbeläge für Bäder und Küchen sind feuchtraumgeeignet und oftmals auch problemlos mit einer wärmenden Fußbodenheizung kompatibel. Bauliche Einschränkungen herrschen lediglich in Bezug auf die Dicke der Bodenschichten vor, die bei einer verbauten Fußbodenheizung weniger Raum lassen.

mehr erfahren »


5 Sterne bei eKomi

Christine K. via eKomi

Hier passt alles:
Angefangen von einer ausgezeichneten und kompetenten telefonischen Beratung mit einem tollen Kundenservice bis hin zu einer sehr schnellen Lieferung (die Ware war am nächsten Tag da). Die Qualität der Ware stimmt und wir freuen uns auf's Verlegen des Bodens.
Hier kaufe ich gerne wieder ein!

Wir versorgen Sie an dieser Stelle mit geeigneten Dämmmatten und Trittschalldämmung bei verbauter Fußbodenheizung in einem Raum. Die intelligenten Systeme sind nicht nur sehr hochwertig und verfügen über eine besonders lange Lebensdauer, sondern Sie verlegen sie recht simpel und in einem atemberaubenden Tempo.

Das bringen unsere Trittschalldämmungen bei Laminat für Fußbodenheizung

Ob Vinyl, Laminat, Parkett oder ein anderer Hartbodenbelag – der Platz ist für die Verlegung von Trittschall entscheidend, wenn bereits eine Fußbodenheizung geplant ist. Hierfür führen wir ausreichend schmale Optionen. Darüber hinaus bieten wir Dämmmatten mit höherer Stärke und Dämmplatten weiterer bekannter Hersteller an. Dieses Unterlagenmaterial weist Dicken von mindestens 5 mm auf und ist zur Trittschalldämmung ohne Fußbodenheizung geeignet.

Die übrigen Artikel sind nur 2 bis 3 mm stark und somit platzsparend genug, damit Sie oder ein Handwerker Ihres Vertrauens sie sachgerecht verlegen. Ein besonderer Fokus bei unseren Produkten liegt auf den Materialeigenschaften der Trittschalldämmung für Fußbodenheizung. Alle verwendeten Rohstoffe werden unter höchsten Umweltstandards ausgewählt und vereinen Funktionalität und Nachhaltigkeit.

Positive ökologische Merkmale:

  • Material: Bio-Polyurethan von ecuran
  • Lebensdauer von mindestens 30 Jahren (Long-Life-Performance)
  • niedriger Wärmedurchlasswiderstand, energieeffiziente Wärmeverteilung
  • hohe Schallreduktion
  • komplett ohne Weichmacher, Lösungsmittel oder Chlor hergestellt

Diese Trittschalldämmungen für Fußbodenheizung bieten sich an

Der Hersteller Wineo hat eine ganze Sparte an Dämmmaterialien etabliert, von denen Sie einige Produkte bei uns vorfinden. Schauen Sie sich beispielsweise die Reihe wineo soundPROTECT in der Basisversion und als SD-Variante samt Aluminiumkaschierung an. Diese Matten sind in der Grundvariante 2 mm dick und benötigen zusätzlich noch eine Dampfbremse. Die SD-Variante verfügt bereits über dieses Feature und erspart Ihnen einen Arbeitsschritt.

So verlegen Sie die Trittschalldämmung unter Laminat & Co. bei vorhandener Fußbodenheizung:

Bei der Verlegung einer soundProtect Profi besteht der erste Arbeitsschritt in der Anbringung einer Dampfbremse. Sollten Sie die SD-Variante mit Aluminiumbeschichtung und inklusiver Dampfbremse wählen, überspringen Sie diesen Schritt.

  1. PE-Dampfbremse wannenförmig im Raum ausbreiten mit einem Überstand von 5 cm an den Wänden. Auch die einzelnen Bahnen verlegen Sie so, dass sie mindestens 5 cm überlappen.
  2. Danach folgt die Unterlegmatte soundProtect eco plus im 90-Grad-Winkel zur Dampfbremse. Oder: Alternativ dazu verwenden Sie direkt die SD-Trittschallmatte für Räume mit Fußbodenheizung.
  3. Rollen Sie diese so aus, dass der gleiche Randabstand eingehalten wird, den auch der spätere Bodenbelag zur Wand aufweisen muss.
  4. Die Bahnkanten werden lediglich gestoßen und liegen aneinander an. Sie werden nicht überlappend verlegt. Zwischen den Bahnen darf ein maximaler Abstand von 1 mm entstehen. Oder: Bei der SB-Matte werden die nebeneinanderliegenden Bahnen zusätzlich mit einem speziellen Aluminiumband verklebt. Setzen Sie das Klebeband mittig über der Verbindungsfuge an.
  5. Wenn der gesamte Raum mit der soundProtect-Trittschallmatte und ggf. einer PU-Dampfbremse darunter bestückt wurde, kann der Bodenbelag (Laminat, Parkett, andere Hart- und Designböden) darübergelegt werden.
  6. Die Bodenpaneele unseres Sortiments werden ebenfalls im 90-Grad-Winkel zur Trittschalldämmung über der Fußbodenheizung platziert und einfach via Klicksystem miteinander verbunden. Genaue Anleitungen dazu erhalten Sie bei uns auch in Videoform auf der Webseite.

Weitere Trittschalldämmungen für Fußbodenheizungen

Die Auswahl an Trittschalldämmungen wird stetig erweitert und allein der Hersteller Wineo hat mit seinen Artikeln silentCOMFORT, silentPREMIUM und noisePROTECT weitere interessante Möglichkeiten geschaffen, die unser Sortiment bereichern. Sie wählen sich die jeweilige Variante zum Beispiel speziell fürs Parkett oder als Trittschalldämmung bei Laminat und Fußbodenheizung aus.

Der Hersteller Elesgo ist in unserem Warenangebot außerdem mit einer Premium-Akustik-Schwermatte und der Elesgo-Prostabilo-Unterlage präsent. Letztere ist 2,2 mm stark und gleicht kleine Unebenheiten einfach aus. Die Schwermatte liegt mit 2,25 mm nur knapp darüber und sorgt neben dem Ausgleich von Bodenunebenheiten außerdem für gute Raumklangeigenschaften. Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an uns und achten Sie auf eine ausreichende Menge an Rollen für Ihre Räumlichkeiten. Nach Eingang der Bestellung vergehen in der Regel nur wenige Werktage, bis Sie die neuen Trittschalldämmungen für Laminat mit Fußbodenheizung und weitere Artikel erhalten.