Vinylboden von Ziro
Moderne Vinylböden sind umweltfreundlich, enorm pflegeleicht und im Vergleich zu vielen anderen Bodenbelägen preiswert in der Anschaffung. Auf Qualität und Belastbarkeit sowie eine einfache Verlegung müssen Sie damit nicht verzichten. Mit ZIRO-Vinyl aus Deutschland bieten wir Ihnen vielseitige Dekors in etlichen Ausführungen für den privaten oder gewerblichen Gebrauch an.
Torsten R.
Die Beratung am Telefon vor der Bestellung war sehr gut und professionell alle meine Fragen wurden beantwortet.
Auch die Anlieferung mit der Spedition Dachser war problemlos.
Ich kann Laminatparadies mit guten Gewissen weiterempfehlen.
Nadin H.
Vielen Dank für diesen professionellen und Mega netten Service. Von Beratung und Ihrem Einsatz bei meinen mehreren Anrufen pro Tag weil ich so viele Fragen hatte bin ich wirklich begeistert. Alles lief zuverlässig und schnell und ich freue mich schon weitere Böden bei Ihnen zu kaufen.
Produkte filtern
Christine K. via eKomi
Hier passt alles:
Angefangen von einer ausgezeichneten und kompetenten telefonischen Beratung mit einem tollen Kundenservice bis hin zu einer sehr schnellen Lieferung (die Ware war am nächsten Tag da). Die Qualität der Ware stimmt und wir freuen uns auf's Verlegen des Bodens.
Hier kaufe ich gerne wieder ein!
Wir stellen Ihnen die ZIRO-Vinylböden und das Unternehmen vor, gehen auf die Besonderheiten neuerer Vinylböden und der vorliegenden Serie ein. Lassen Sie sich vom Material und seinen positiven Eigenschaften überzeugen und erfahren Sie mehr über Verlegung und Pflege von Vinylboden.
ZIRO-Vinyl in unserem Bodensortiment
Das deutsche Unternehmen ZIRO ist im baden-württembergischen Kenzingen beheimatet und seit rund 40 Jahren am Markt. Neben dem Fokus auf Korkböden produziert es alle erdenklichen Bodenbeläge in exzellenter Qualität. Aus diesem Grund haben wir uns für die ZIRO-Linie der Vinylböden für unser Sortiment entschieden. Profitieren Sie von der hohen Qualität modern interpretierter Vinylböden.
Insgesamt entdecken Sie bei uns Vinylboden in über fünf Dutzend Designs für jeden Geschmack und jedes Anwendungsfeld. Vor allem Holzinterpretationen von Echtholzimitaten bis Fischgrätenmuster sind beliebt. Wählen Sie helle, dunkle, eher einheitliche oder stark gemaserte Varianten für Ihr Zuhause, das Büro oder eine Gastro-Fläche aus. Neben der ansprechenden Optik sind Langlebigkeit und ein geringer Pflegeaufwand Pluspunkte der Böden. Genießen Sie die zahlreichen Vorteile von Vinylboden aus dem Hause ZIRO.
Die Eigenschaften von Vinylboden
Vinylboden hat in den letzten Jahren an Strahlkraft gewonnen. Das liegt in erster Linie an neuen Herstellungsmethoden, die frühere Schwächen vergessen machen. ZIRO produziert Vinylbodenbeläge ohne schädliche Chemikalien und mit verminderter Brennbarkeit. Weder während des langen Bodenlebens noch im Brandfall werden giftige Gase ausgestoßen. Die nachhaltige Herstellung erlaubt sogar eine Entsorgung im Hausmüll.
Vinylboden besteht aus Polyvinylchlorid (PVC) und ist wasserbeständig. Er kann ohne Probleme nass gereinigt werden und ist sogar feuchtraumgeeignet. Über die Ausstattung mit Trittschall wird der Boden zu einer leisen, praktischen Alternative für jeden Raum. Er ist rutschfest und besonders geeignet für Rollstuhlfahrer. Vinyl wird gern in Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen verlegt. Gründe hierfür sind die geringen Kosten bei großflächiger Verlegung und die sehr hygienischen Eigenschaften.
Vinylböden sind fußwarm und resistent gegenüber zahlreichen Chemikalien, weshalb die Industrie und verschiedene Labore gern auf diese Böden zurückgreifen. Im eigenen Zuhause kommen sie in allen Räumen zum Einsatz und bewähren sich sogar bei starker Belastung. Vinylboden wird geklebt oder via innovativer Klicktechnik einfach und sauber verlegt.
ZIRO-Vinylboden in unserem Angebot
Die ZIRO-Vinylböden in unserem Sortiment sind entweder zum Kleben oder Klicken gedacht und präsentieren sich in zahlreichen ansprechenden Erscheinungsformen. Bei der Stärke der Böden wählen Sie zwischen mehreren Varianten. Modelle zum Kleben mit 2 mm und 2,5 mm oder bis zu 10 mm Stärke zum Klicken.
Alle Vinylböden von ZIRO sind für den Gebrauch mit einer Fußbodenheizung geeignet. Außerdem sind sämtliche Bodenbeläge rutschhemmend und für mittlere bis starke Beanspruchungen im privaten und gewerblichen Kontext konzipiert. Sie entsprechen den Nutzungsklassen 23 und 32 nach EN 16511. Das bedeutet, dass sie in Ihren Privaträumen prädestiniert für Flur und Kinderzimmer sind. Dort sind hohe Beanspruchungen zu erwarten. In gewerblichen Zimmern oder Pflegeeinrichtungen halten sie mittlere Beanspruchungen aus und ergänzen das jeweilige Arbeitsumfeld hervorragend.
Die Vinylböden von ZIRO sind alle phthalatfrei und lassen sich gut reinigen – dazu später mehr. Wir geben Ihnen für die verschiedenen Bodenstärken jeweils ein Beispieldekor. Zudem gehen wir auf weitere Eigenschaften ein, zwischen denen Sie sich frei entscheiden. Stöbern Sie in Ruhe und wählen Sie Ihren Traumbodenbelag aus PVC aus.
ZIRO-Vinylboden – Modellauswahl
Wir fangen bei einem sehr schmalen Modell mit nur 2 mm Stärke an. Das Basic-Modell „Natureiche Alesso“ strahlt in einem hellen bis mittleren Braunton und ist für eine vollflächige Verklebung ausgelegt. Die schmalen Dielen weisen die Maße 1219 × 185 mm auf und sind matt mit einer strukturierten Oberfläche gearbeitet.
Das Dekor „Eiche Teneriffa“ ist 2,5 mm dünn und wird via Klebesheet befestigt. Die strukturierte, matte Oberfläche ist eher dunkel und wirkt sehr rustikal. Sie können die einzelnen Dekors selbstverständlich in weiteren Stärken und Ausführungen sowie zum Klicken auswählen. Diese Variante misst 1532 × 237 mm und weist eine Nutzungsschicht von 0,55 mm auf.
Eine erste Variante zum Klicken stellt der ZIRO-Vinylbodenbelag „Erle Jesolo“ dar. Der 4 mm dicke Boden mit den Paneelmaßen 1220 × 180 verfügt über eine Rigid-Trägerplatte und ist feuchtraumgeeignet. Er ist äußerst dimensionsstabil und kann teils ohne Schienen verlegt werden. Das matte Dekor ist hell, mit strukturierter Oberfläche und passt sich in viele Räume unaufgeregt ein.
Der Strong-Klick-Rigid-Boden „Basalt Korfu“ ist ein schönes Anschauungsobjekt für Steindekors. In diesem Fall handelt es sich um einen erhabenen, matt-schwarzen Steinlook, der in der Küche besonders gut aufgehoben ist. Er ist 5 mm stark, mit 0,55 mm Nutzschicht. Die Maße betragen 935 × 466 mm und entsprechen der Ausführung als Steinfliese.
Zu den etwas dickeren Ausführungen des ZIRO-Vinyls gehört der Bodenbelag „Esche Ancona“ mit 8,5 mm und einer integrierten Korktrittschalldämmung. Diese Dielen messen 1235 × 230 mm, sind matt, mit einer schönen Holzmaserung gearbeitet und dank des mittleren Farbtons variabel einsetzbar.
Der Strong-Boden „Riverstone Samos“ ist in seiner Erscheinung sehr dominant und dunkel gehalten. Er besitzt ebenfalls eine inklusive Korktrittschalldämmung, die Teil dieses 10 mm starken ZIRO-Vinylbodens ist. Die dunklen Fliesen mit 930 × 460 mm verfügen über eine 0,55 mm Nutzschicht. Sie sind ideal für Gewerberäume, zum Beispiel in einer Gaststätte, geeignet.
Verlegung und Pflege der Vinylböden von ZIRO
Klickvinyl wird über ein simples System verlegt, bei dem Vorbereitung wichtig ist. Bei exakter Befolgung der Anleitung ist sogar für Laien ein schnelles Erfolgserlebnis gewiss. Hierzu existieren zahlreiche Anleitungen, die Sie sich in unseren Videos anschauen oder PDF-Dateien nachlesen können. Der Boden, auf dem verlegt wird, muss eben, trocken und sauber sein.
Wie bei unserem Laminat entscheiden Sie sich für eine Zimmerecke und beginnen damit, Paneel für Paneel zu verlegen. Sie klicken es ineinander und arbeiten sich voran. Mit einer Säge können Sie die jeweiligen Landhausdielen oder Kacheln einfach auf Wunschlänge kürzen und sofort weiterverarbeiten.
Zum Verlegen benötigen Sie Bleistift, Zollstock, Gummihammer und gegebenenfalls einige Verlegehilfen wie ein Zugeisen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen Profi. Bei der Bestellung empfehlen wir Ihnen, etwa 5 Prozent Verschnitt mit einzukalkulieren.
Vinylboden von ZIRO ist sehr pflegeleicht und kann nass gewischt werden. Vor allem häufig genutzter, beanspruchter Boden muss regelmäßig gesäubert werden. Zur Behandlung raten wir zu speziellen Vinylreinigern. Geben Sie etwas PU-Reiniger in Ihr Wischwasser und vermeiden Sie unbedingt die Verwendung von aggressiven Chemikalien. Dazu zählen glycerinhaltige Flüssigkeiten oder Lösungsmittel.
Beugen Sie unnötigen Verschmutzungen in Gaststätten, Büros, Praxen oder im Eingangsbereich von privaten Räumen vor. Verwenden Sie dazu Fußmatten oder Teppiche als Schmutzfänger und legen Sie sie großzügig aus.
Wir wünschen viel Freude bei der Auswahl Ihres neuen ZIRO-Vinyls.