Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Lieferung zum Wunschtermin & umfangreicher Muster-Versand
Kostenfreie Beratung von Experten unter +49 (0) 2362 - 776 579 (Mo-Fr 8-13 & 15-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr)
Hochwertige Ware vom Fachhändler

Parkett – hochwertige Bodenbeläge mit authentischer Ausstrahlung

Wünschen Sie sich einen natürlichen Bodenbelag, der eine atmosphärische Behaglichkeit ausstrahlt? Dann ist Parkett die perfekte Wahl. Wie kaum ein anderes Material überzeugen echte Holzböden mit einer einzigartigen Authentizität und vermitteln Wertigkeit. Sowohl in puncto Haptik als auch optisch hat ein Parkettboden einiges zu bieten: Die Oberfläche fühlt sich angenehm warm an und sorgt für ein gemütliches Ambiente. Je nach Holzart entsteht eine ganz eigene Raumwirkung. Individuelle Maserungen und kleine Unregelmäßigkeiten sind dabei durchaus gewollt und lassen jeden Boden zu einem echten Unikat werden. Mehr erfahren »


5 Sterne bei eKomi

Christine K. via eKomi

Hier passt alles:
Angefangen von einer ausgezeichneten und kompetenten telefonischen Beratung mit einem tollen Kundenservice bis hin zu einer sehr schnellen Lieferung (die Ware war am nächsten Tag da). Die Qualität der Ware stimmt und wir freuen uns auf's Verlegen des Bodens.
Hier kaufe ich gerne wieder ein!

Vielfältige Looks von Parkettböden: perfekt für eine individuelle Raumgestaltung

Holzboden ist gleich Holzboden? Mitnichten! Parkett ermöglicht eine Vielzahl an Designs, die von verschiedenen Farben und Mustern bis hin zu unterschiedlichen Formaten reichen. Meist kommen für Parkettböden Harthölzer zum Einsatz, die idealerweise aus heimischem, kontrollierten Anbau stammen. Die beliebtesten Varianten sind diese:

  • Eiche gilt als echter Klassiker bei der Wahl der Holzart. Dank der ausgeglichenen Maserung strahlt Eichenparkett eine angenehme Harmonie aus. Je nach Bearbeitung präsentiert es sich in verschiedenen Nuancen – optimal, um unterschiedliche Wohnstile zu unterstreichen.
  • Ahorn zählt zu den hellsten Parkettböden. Damit wirken Wohnräume großzügiger und strahlen eine angenehme Leichtigkeit aus. In Kombination mit einem eher puristischen Einrichtungskonzept entsteht eine weitläufige Atmosphäre.
  • Buche besticht mit einer leicht rötlichen Färbung und strahlt eine warme Behaglichkeit aus. Je nach Behandlung weist Parkett aus Buchenholz unterschiedliche Designs auf und präsentiert sich wahlweise in naturbelassener oder rauchig dunkler Optik.

Neben der Holzart hat auch die Verlegetechnik einen wesentlichen Einfluss auf das fertige Gesamtbild. Ob Sie sich für ein traditionelles Fischgrät-Muster, eine Schiffsboden-Optik, einen traditionellen Landhausdielen-Look oder eine andere Variante entscheiden, bleibt ganz Ihrem persönlichen Geschmack überlassen.

Für welchen Raumtypen eignet sich Parkett?

Grundsätzlich eignet sich ein Parkettboden für jeden Raum. Lackierte Varianten erweisen sich als weitestgehend unempfindlich gegen Kratzer, während geölte Böden bestens gegen Feuchtigkeit geschützt sind. Auch mit einer Fußbodenheizung lässt sich das Material prima kombinieren. Entdecken Sie die vielfältige Auswahl an hochwertigem Parkett im Laminatparadies und verleihen Sie Ihrem Zuhause eine Extra-Portion Ästhetik.

Massivparkett oder Mehrschichtparkett: Wo liegt der Unterschied?

Bei Parkettböden kommen zwei verschiedene Arten in Betracht: traditionelles Massivparkett oder modernes Mehrschichtparkett. Doch was genau steckt dahinter und worin unterscheiden sich die beiden Varianten?

  • Wie der Name bereits vermuten lässt, verbergen sich hinter dem Begriff Massivparkett Verlegeelemente aus massivem Holz. Sie stehen untereinander nicht in Verbindung und werden flächig mit dem Untergrund verklebt. Das fertige Ergebnis wird vor Ort geschliffen und behandelt. Auch später kann das vergleichsweise dicke Parkett mehrmals mit einem Schleifgerät bearbeitet werden, um eventuelle Gebrauchsspuren zu entfernen. Massivparkett ist extrem robust und deutlich langlebiger als fertiges Mehrschichtparkett. Allerdings ist es auch deutlich teurer und aufwendiger zu verlegen.
  • Bei Mehrschichtparkett handelt es sich um einen Bodenbelag, der sich aus bis zu drei fest miteinander verbundenen Schichten zusammensetzt. Dabei besteht die oberste Schicht, die sogenannte Nutzschicht, stets aus einem strapazierfähigen Hartholz. Mehrschichtparkett verfügt bereits beim Kauf über eine behandelte Oberfläche und ist sofort nach dem Verlegen einsatzfähig. Qualitätsentscheidend ist die Stärke der Nutzschicht. Je mehr Holz hier vorhanden ist, desto häufiger kann das Parkett abgeschliffen werden. Das Verlegen selbst lässt sich dank Klick-Verbindungen ganz einfach und ohne Kleben realisieren.

Der letzte Schliff: Oberflächenveredelung und Versiegelung von Parkettböden

Eine Veredelung der Parkettoberfläche intensiviert die elegante Optik und ruft je nach Methode ganz unterschiedliche Effekte hervor. Um die natürliche Schönheit des Holzbodens herauszustellen, kommt eine gebürstete Veredelung infrage. Dabei werden weichere Holzpartikel entfernt und es entsteht eine fühlbare Tiefenstruktur. So treten Reliefs und Strukturen deutlicher hervor und der Boden wirkt plastischer. Wellenartige Oberflächen lassen sich mit einer gehobelten oder geschroppten Veredelung gekonnt in Szene setzen. So erhält der Parkettboden eine dynamische Ausstrahlung und gewinnt an natürlicher Attraktivität.

Mit der finalen Versiegelung erhält Parkett eine robuste letzte Schicht, die ganz entscheidend zur Langlebigkeit des Bodenbelags beiträgt. Hierfür finden entweder Lack oder Öl Verwendung. Ersterer bildet einen dauerhaften Film, der den Boden besonders pflegeleicht macht. Öl dagegen zieht ins Holz ein, wirkt pflegend und intensiviert die natürliche Schönheit des Materials. Damit Sie lange Zeit Freude an geöltem Parkett haben, sollten Sie die Ölschicht mindestens im Zweijahres-Rhythmus erneuern.

Parkett und viele weitere Artikel im Laminatparadies günstig online bestellen

Neben hochwertigem Parkett bieten wir Ihnen in unserem breit gefächerten Sortiment auch weitere Bodenbeläge wie Laminat oder Vinyl an. Das passende Zubehör zum Verlegen in Eigenregie kaufen Sie bei uns ebenfalls ganz einfach und bequem per Mausklick. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Und damit Sie kein Angebot mehr verpassen, melden Sie sich am besten heute noch für unseren Newsletter an. So erhalten Sie Informationen über Neuheiten und Top-Angebote stets aktuell per E-Mail.