Designboden – innovative Bodenbeläge für Ihren Wohnraum
Unsere robusten und pflegeleichten Bodenbeläge bieten nicht nur eine attraktive Optik, sondern auch ein hohes Maß an Alltagstauglichkeit. Ob Holzoptik, Fliesenstruktur oder puristische Betonoberfläche – Designbeläge überzeugen durch Stil, Komfort und Langlebigkeit. Im Laminatparadies finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Designböden namhafter Hersteller – ideal für alle, die stilvoll und langlebig renovieren möchten. Mehr erfahren »
Torsten R.
Die Beratung am Telefon vor der Bestellung war sehr gut und professionell alle meine Fragen wurden beantwortet.
Auch die Anlieferung mit der Spedition Dachser war problemlos.
Ich kann Laminatparadies mit guten Gewissen weiterempfehlen.
Nadin H.
Vielen Dank für diesen professionellen und Mega netten Service. Von Beratung und Ihrem Einsatz bei meinen mehreren Anrufen pro Tag weil ich so viele Fragen hatte bin ich wirklich begeistert. Alles lief zuverlässig und schnell und ich freue mich schon weitere Böden bei Ihnen zu kaufen.
Produkte filtern
Christine K. via eKomi
Hier passt alles:
Angefangen von einer ausgezeichneten und kompetenten telefonischen Beratung mit einem tollen Kundenservice bis hin zu einer sehr schnellen Lieferung (die Ware war am nächsten Tag da). Die Qualität der Ware stimmt und wir freuen uns auf's Verlegen des Bodens.
Hier kaufe ich gerne wieder ein!
Mit unserer Kaufberatung finden Sie den richtigen Designboden
Bei der Wahl des passenden Designbodens spielen mehrere Faktoren eine Rolle: Einsatzort, Beanspruchung, gewünschte Optik und technische Eigenschaften. Auch Aspekte wie Fußbodenheizung, Trittschalldämmung oder ökologische Anforderungen stellen einen Faktor bei der Auswahl dar.
Aufbauhöhe & Renovierungseignung
Ein großer Vorteil vieler Designböden ist ihre geringe Aufbauhöhe bzw. Stärke – ideal für Renovierungsprojekte, bei denen vorhandene Beläge erhalten bleiben oder bei denen nur wenig Spielraum unter den Türzargen besteht.
Modelle mit einer Aufbauhöhe zwischen 4 und 6 mm eignen sich perfekt für Altbauten oder bei einer nachträglichen Modernisierung, ohne Türen kürzen oder Übergangsprofile anpassen zu müssen. Achten Sie auf Angaben zur Aufbauhöhe in der Produktbeschreibung, wenn Sie einen Designboden kaufen – gern beraten wir Sie zu passenden Produkten für Ihre Sanierung.
Wasserfestigkeit & Feuchtraumeignung
Designböden punkten mit hoher Feuchteresistenz – doch nicht jeder Boden ist automatisch für Bad oder Waschküche geeignet. Vollständig wasserfeste Varianten wie der Wineo PURLINE Bioboden oder Ter Hürne Dureco sind prädestiniert für Küche, Badezimmer oder Eingangsbereiche. Hier können selbst kleine Pfützen oder hohe Luftfeuchtigkeit dem Belag nichts anhaben.
Auch bei schwimmender Verlegung mit Klicksystem sind viele Produkte für Feuchträume freigegeben – wichtig ist, bei der Entscheidung die Herstellerhinweise genau zu beachten. Für maximale Sicherheit in stark beanspruchten Nassbereichen empfehlen wir jedoch die vollflächige Verklebung.
Verlegearten & Zubehör
Designböden lassen sich je nach Produkt und Anforderung entweder schwimmend mit Klicksystem oder vollflächig verklebt verlegen. Die Klickverlegung ist besonders beliebt im privaten Bereich: Sie spart Zeit, benötigt kein zusätzliches Werkzeug und kann auch von geübten Heimwerkern umgesetzt werden. Hier können Sie also selbst Hand anlegen, wenn Sie sich einen Designboden kaufen. Bei größeren Flächen, gewerblichen Anwendungen oder in Feuchträumen empfiehlt sich häufig eine Verklebung – diese sorgt für maximale Stabilität und Wasserresistenz.
Achten Sie bei der Auswahl des Bodens auch auf integrierte Trittschalldämmungen. Alternativ führen wir passende Dämmunterlagen, Sockelleisten, Übergangsprofile und weiteres Verlegezubehör.
Umwelt- & Gesundheitsaspekte
Für viele Kunden ist ein wohngesunder Bodenbelag ein entscheidendes Kriterium, wenn sie einen Designboden kaufen – insbesondere in Haushalten mit kleinen Kindern, Allergikern oder Haustieren. Moderne Designböden wie der Wineo PURLINE Bioboden setzen neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit: Hergestellt auf Basis natürlicher Rohstoffe (z. B. Rizinusöl), kommt dieser Bodenbelag völlig ohne Weichmacher, Chlor oder Lösungsmittel aus.
Auch andere Marken wie Parador oder Ter Hürne bieten emissionsarme Produkte mit unabhängigen Umweltzertifikaten – etwa dem Blauen Engel oder GREENGUARD Gold. Diese garantieren eine besonders geringe Belastung der Raumluft.
Oberflächenstrukturen
Ein Designboden überzeugt nicht nur durch Optik, sondern auch durch authentische Haptik. Viele Dekore sind mit einer sogenannten Synchronprägung versehen – das bedeutet: Die fühlbare Struktur folgt exakt dem sichtbaren Holzbild. So entsteht ein besonders realistisches Erlebnis, das dem von echtem Parkett sehr nahekommt. Zusätzlich sorgen matte Oberflächen und Anti-Fingerprint-Beschichtungen für ein edles Erscheinungsbild und erleichtern die Pflege.
Gern beraten wir Sie persönlich bei der Auswahl des passenden Bodens umfassend!
Eigenschaften und Vorteile von Designböden
Designböden weisen viele Vorteile auf: Sie bieten eine gelungene Kombination aus Belastbarkeit, Wohnkomfort und Designvielfalt.
Zudem sind sie
- schnell und unkompliziert verlegt,
- pflegeleicht,
- rutschhemmend,
- fußwarm und
- unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit.
Dank moderner Dekoroberflächen punkten unsere Designböden mit einem authentischen Aussehen in Holz-, Fliesen- oder Betonoptik.
Ein weiterer Vorteil:
Besonders Allergiker und Familien mit Kindern profitieren von der hygienischen Oberfläche, die sich einfach reinigen lässt. Viele unserer Designböden sind emissionsarm und für eine gesunde Raumluft zertifiziert.
Designböden nach Marken kaufen
In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Designböden führender Hersteller, die mit Innovation, Designvielfalt und Qualität überzeugen:
- Designboden Wineo PURLINE Bioboden: nachhaltiger Bioboden auf Basis von Rizinusöl – perfekt für Umweltbewusste
- Designboden Ter Hürne Avatara Floor: Premium-Designböden mit ausdrucksstarker Optik und natürlichen Oberflächenstrukturen
- Designboden Ter Hürne Dureco: besonders strapazierfähige und wasserfeste Variante – ideal für alle Wohnbereiche
- Designboden Parador Modular ONE: hochwertige Alternative zu Vinyl – wohngesund, elastisch und formstabil
Designböden nach Optik kaufen
Nicht nur technische Eigenschaften, auch die Optik spielt beim Bodenbelag immer eine große Rolle – schließlich soll der Boden ideal zu Ihrem Wohnambiente passen und Ihren Stil widerspiegeln. Unser Sortiment umfasst Designböden in vielfältigen Ausführungen:
- Designboden in Holzoptik: naturgetreue Holzdekore wie Eiche, Buche oder Nussbaum für eine wohnliche Atmosphäre
- Designboden in Betonoptik: modern, urban und reduziert – ideal für zeitgemäßes Wohnen
- Designboden in Fliesenoptik: für eine edle, klare Raumwirkung mit mediterranem Flair oder klassischer Steinstruktur
- Designboden in Fischgrät-Optik: ein Hauch von Luxus – das klassische Verlegemuster neu interpretiert
- Designboden in Eichenoptik: vielseitiger Klassiker, der sich harmonisch in jede Raumgestaltung einfügt
Jetzt Ihren Designboden kaufen – günstig bei Laminatparadies
Ob Sie auf der Suche nach einem ökologischen Bioboden, einem robusten Boden für die Küche oder einem Designboden in Holzoptik sind – im Laminatparadies finden Sie das passende Produkt.
Lassen Sie sich von unserer großen Auswahl, kompetenter Beratung und fairen Preisen überzeugen.
Jetzt den richtigen hochwertigen Designboden kaufen – schnell, bequem und zuverlässig online bestellen!
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen einem Designboden und Vinylboden?
Designboden ist ein Oberbegriff für elastische Bodenbeläge, zu denen auch Vinylböden gehören. Während klassische Vinylböden meist vollständig aus PVC bestehen, zeichnen sich moderne Designböden durch wohngesunde Materialien, alternative Trägerplatten und vielseitige Aufbauten aus.
Kann ein Designboden in der Küche oder im Bad verlegt werden?
Ja, viele Designböden sind wasserresistent oder sogar vollständig wasserdicht und eignen sich daher ideal für Feuchträume. Achten Sie beim Kauf auf die Herstellerangaben und wählen Sie ggf. einen speziell ausgewiesenen Feuchtraumboden.
Ist ein Designboden für Fußbodenheizung geeignet?
Die meisten Designböden sind für die Verlegung auf Warmwasser-Fußbodenheizung geeignet. Wichtig sind eine fachgerechte Installation und die Einhaltung der zulässigen Oberflächentemperatur.
Wie wird ein Designboden verlegt?
Ein Designboden kann je nach Produkt entweder schwimmend mit Klicksystem oder durch vollflächige Verklebung verlegt werden. Beide Varianten haben ihre Vorteile – wir beraten Sie gern zu der für Ihr Projekt passenden Lösung.
Wie pflege ich einen Designboden richtig?
Die Pflege ist unkompliziert: Staubsaugen oder Wischen mit einem leicht feuchten Tuch genügt. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und setzen Sie auf spezielle PU-Reiniger für Designbeläge.